*Urban Splash*


Street Art * Urban Art * Pop Art

In den Galerieräumen der "Sold Out Gallery " in Bochum präsentiert *Urban Splash* vom 07.06 bis 29.06 eine faszinierende Ausstellung mit nationalen und internationalen Künstler*innen und ihren Kunstwerken.

Line-up:

ONLY ABRAHAMS * DROPIX * NMARTHALIE * HEROART * CUTSANDPIECES * ERIKA WENGENROTH * PLANET SELFIE * TOM LEHNER * HOLGER ZIMMERMANN und LT66ART

Besonderen Dank an Tom Thrasher dafür, dass er seine Räumlichkeiten zur Verfügung stellt & Cuts and Pieces für die Planungs- & Designunterstützung

*Only Abrahams...

... ist ein niederländischer MixedMedia Künstler. Geboren 1971 in Sittard (NL) lebt und arbeitet er heute in Amsterdam.

Seine Originalwerke kreiert er aus Markern, Lackspray, Stiften und Tinte und beschreibt seinen Stil als Mischung Zusammenspiel aus Streetart, Popart, Porträts, Illustrationskunst.

*DROPIX...

... ist in den  Achtzigern großgeworden und findet seine Inspiration im urbanen Dschungel.  Seine Reise begann im Alter von fünf Jahren, als er die Welt mit kindlicher Neugier auf Papier bannte. Heute manifestiert er seine Kunst an den Ecken der Straßen.

*NMARTHALIE...

... ist eine "Artivistin" aus Köln (ja, auch die "Schäl Sick" gehört dazu).

Nicht nur in ihrer Kunst setzt sie sich für die Themen ein, die ihr Wertesystem bestimmen: Feminismus, Toleranz und FCK AFD.

*HEROART...

... ist ein Graffiti- und Stencilkünstler und bereichert mit seiner Kunst seit geraumer Zeit die lokale Streetartszene. Seine beliebten Hoodie Pasteup's und hand-gezeichneten Comic-affinen Illustrationen auf alten Schallplatten finden sich an vielen Orten der Stadt und sind bei Kunst-ausstellungen immer ein Hingucker.

Als leidenschaftlicher Skater sprayt
*Heroart seine Pieces gerne in versteckten Lost Places in und um Köln.

*Cuts and Pieces...

... Werke befinden sich an der changierenden Schnittstelle zwischen Pop und Straße.

Oftmals sind es einerseits die technischen Mittel der StreetArt wie bspw. Spraylack und Stencil, die der Kölner Künstler nutzt, um andererseits popkulturelle Ästhetiken zu vergegenwärtigen.

Zumeist sind Inhalte des Films, der Werbung und der Comics
Grundlage für collagierte Kunstwerke im Sinne der Street Art.

*Erika Wengenroth...

... kreiert Druckgrafik und Mixed-Media-Collagen.

Pop-Art, Stil-Mashups verschiedener
Druckformen wie Mono-, Lino- oder Gelliprint werden kombiniert.  

Das Thema ist immer die
Menschheit.

*Planet Selfie...

... erblickt 2016 das Licht der Welt, zuerst in Köln (Köllefornia love), dann Berlin - mittlerweile auch international in HotSpots wie Athen, NewYork, Warschau, London, Rio oder Tokyo.

Ausgehend von der wachsenden Zahl von Selfie-Peinlichkeiten und seltsamen Duckfaces vor kulturellen Highlights der Stadtgeschichte, startet *Planet Selfie mit kleinen Pasteups, um die Menschen weltweit auf diesen Umstand aufmerksam zu machen!

*Tom Lehner...

... alias "Ti8eriu5" ist Stencil Art und Mixed Media Künstler aus Essen und zeigt seine Werke das erste mal bei einer Streetart Exhibition.

Im Fokus seiner Arbeit steht das menschliche Gesicht, seine Schönheit, sein Ausdruck und seine über Grenzen verständliche Körpersprache.

Die Präzision seiner Schablonen und die intensiven Farben sind sein Markenzeichen.

*Holger Zimmermann...

... arbeitet ausschließlich
mit Motiven aus den 1950ern und 1960ern, da diese Zeit für ihn der Grundstein für unsere heutiges Leben, mit all seinen Innovationen und Errungenschaften ist.

In keiner Epoche vorher ging die Entwicklung so schnell voran, wie seit den 50ern, mit dem Ende des 2. Weltkriegs und dem Wiederaufbau, dem Neuanfang.

Die Motive verändert er am Computer, reduziert sie auf ihre Konturen und malt sie meist in Acryl oder erstellt daraus Collagen.

Durch das Verfremden der
Motive gibt er ihnen eine neue, aktuelle Präsenz.

*LT66ART...

... verfeinert sein Handwerk
seit einigen Jahren, ist aber erst seit 2019 als Straßenkünstler aktiv.

Lee arbeitet hauptsächlich mit Sprühfarbe und kreiert mit dem Pinsel exquisite, maßgeschneiderte Stücke auf Vintage-Zeitungspapier.

Immer mehr Stücke sind an prominenten Street-Art Standorten zu finden, darunter London, Köln und Paris.